Jobs / Praktika
An der Neuro Reha Allentsteig, Waldviertel, Stunden - Ausmaß von 14 Wochenstunden, im Angestelltenverhältnis.
Nach 11 Jahren Tätigkeit im kunsttherapeutischen Therapiebereich an der Neurologischen Rehab in Allentsteig, trete ich meine Pension mit 1. 5. 2021 an. Ich bin bemüht, eine gute Nachfolge für diese erfüllende Arbeitsstelle zu finden. Gerne gebe ich detaillierte Infos zur Arbeitssituation. Die Kunsttherapie wird an dieser Reha von 2 Personen abgedeckt, im gesamten Stundenausmaß von 35 Stunden/Woche . Die freiwerdenden 14 Stunden für Kunsttherapie sind vorzugsweise am Montag und Dienstag zu besetzen.
Bewerbungen bitte an: Landesklinikum Horn-Allentsteig / NÖ Gesundheitsagentur, Neurologische Rehabilitation, 3804 Allentsteig, Bahnhofstr. 35 z.H. an Hr. Leopold Grötzl (Verwaltung), sowie auch an Hr. Dozent Christian Bancher(Ärztl. Leitung)
Bitte bei Interesse auch mich zu kontaktieren, um nähere Infos zur kunsttherapeutischen Arbeitsstelle zu erhalten, bzw. Schnuppertage(bis zu 5 Tagen) mit mir bzw. mit meinem Kollegen zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen,
Mag.art. Gerda Kohlmayr,
gerda.kohlmayr@aon.at
0664 53 128 23
www.gerda-kohlmayr.at
Praktikum:
Psychosoziales Begleiten
von alten oder erkrankten Menschen
Der Verein Jung & Alt steht für generationenübergreifende Begegnungen. Durch soziale Kontakte und Beziehungsgestaltung soll das Wohlbefinden alter Menschen verbessert werden (Schwerpunkte: Hochaltrigkeit, Demenz, körperliche/psychische Beeinträchtigungen).
Wir bieten und ermöglichen:
neue Erfahrungen sammeln und persönliche Kompetenzen erweitern
kostenlose Weiterbildungen und Supervisionen durch ExpertInnen aus Psychologie, Psychotherapie, Gerontologie und Validation
anerkanntes Praktikum für Ausbildungen wie Psychotherapie (Propädeutikum, und Fachspezifikum) Lebens- und Sozialberatung und andere
Orte der Tätigkeit in ganz Wien (Pensionistenwohnhäuser, Krankenhäuser, privat)
Aufwandsentschädigung nach der Eingangsphase
Bringen Sie bitte mit:
Engagement für die Begleitung von alten Menschen
Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
zeitliche und energetische Möglichkeit sich mind. 1 Jahr lang regelmäßig mit mind. 1x/Woche aktiv Ihren Jung & Alt – Begleitungen zu widmen
Informationsabende
Hier lernen Sie die Begleitungstätigkeit, unser Angebot an Weiterbildungen und Reflexionen sowie unsere Organisation kennen:
- Die Teilnahme an einem unserer Informationsabende ist Voraussetzung, um bei uns zu beginnen. Sehr gerne laden wir Sie in Folge zu einem persönlichen Gespräch ein.
- aktuelle Termine von Informationsabenden siehe: jungundalt.at/aktuelles/
- Anmeldung zur Teilnahme an einem Informationsabend: bitte an info@jungundalt.at
Wir freuen uns, Sie / Dich bei einem der Abende willkommen heißen zu dürfen!
Kontakt: Tel: 01 - 603 42 68
info@jungundalt.at
www.jungundalt.at
Wir, die Humanisierte Arbeitsstätte, sind eine vom Ministerium anerkannte Praktikumsstelle für die Propädeutikum- und Fachspezifikumsausbildung, die Fachhochschule für Sozialarbeit und der Ausbildung zum Sozialbetreuer sowie für StudentInnen der Psychchologie.
Unsere sehr erfolgreichen Berufsintegrationsprojekte „unik.at“ und „Mentorix“ schaffen für über 90% unserer Kursteilnehmer (arbeitslose Menschen mit Behinderung) den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Ein Schwerpunkt des berufsvorbereitenden Arbeitstrainings liegt dabei in der Mobilisierung des kreativen Potentials der Teilnehmer – unsere Keramikwerkstatt leistet dabei ebenso einen wesentlichen Beitrag wie bei der Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen.
Sie sind in der Ausbildung zur Kunst- oder Gestalttherapeutin und möchten ein Praktikum im Bereich Keramik absolvieren, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Mag.a Regina Primus regina.primus@unik.at
Wir bieten: ein nettes, familiäres Arbeitsklima Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Erlernen des gesamten handwerklichen know hows Glasieren und Siebdruck als Endfertigung
Aktive Mitentwicklung von Produkten und Methoden