Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit mal- und gestaltungstherapeutischer Ressourcenarbeit im Gruppensetting, mit einem besonderen Fokus auf die Beziehung zum eigenen Körper und seinen Herausforderungen.

Im praktischen Teil wird ein Praxisprojekt vorgestellt, das im Zeitraum von Oktober 2023 bis November 2024 durchgeführt wurde.

Insgesamt umfasste das Projekt 72 Einheiten von jeweils 2 bis 4 Stunden. Daran nahmen 8 Frauen teil, die auf zwei Gruppen aufgeteilt waren. Die Gruppen trafen sich in der Regel im 14-tägigen Wechsel.

Weiters fanden eine Schnupperstunde und 4 Einzelgespräche statt.

Die Zielgruppe bestand aus erwachsenen Frauen im Alter von 40 bis 72 Jahren, die sich durch den mal- und gestaltungstherapeutischen Prozess besser mit ihrem Körper vertraut machen und ihre Ressourcen stärken wollten.

Der Theorieteil der Arbeit untermauert das Praxisprojekt durch Ausführungen zu den Themen: Phasenverlauf, Achtsamkeit und somatische Körperarbeit.

Eine Zusammenfassung des Teilnehmerinnen-Feedbacks, eine reflexive Auswertung des Projekts sowie Schlussfolgerungen und ein Ausblick runden die Arbeit ab.