MGT mit Frauen mit Fluchterfahrung. Einzelarbeit zur Förderung von positivem Selbst-Erlernen.
Diese Diplomarbeit, der die therapeutische Einzelarbeit mit einer Frau mit Fluchterfahrungen zugrunde liegt, umfasst im 1. Teil Definition, Ursache und Symptome von Traumata, wobei in einem eigenen Kapitel die spezielle traumatisierende Erfahrung von Flucht behandelt wird. Des weiteren werden die Ablöse aus Mutter- und Vaterkomplexen nach Verena Kast und das Prinzip der „Flow“- Erfahrungen von […]
Mal- und Gestaltungstherapie in der Sozialtherapeutischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft e. V. Kaltenleutgeben
Meine Diplomarbeit beinhaltet das Arbeiten mit geistig- und mehrfachbehinderten Menschen in der Institution „Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft“, Standort Kaltenleutgeben/NÖ. Meine Methoden waren freies Malen je nach den individuellen Fähigkeiten. Hier war mir eine gut angelegte Beziehungsgestaltung als Persönlichkeitsförderung sehr wichtig. Ich bin davon ausgegangen, dass nur eine günstige Beziehungserfahrung zu Selbstwertstärkung führt.
Flow-Im Fluss des Lebens. Achtsamkeit im Umgang mit dem Selbst
Die vorliegende Arbeit befasst sich im ersten Teil mit theoretischen, hypothetischen und fachspezifischen Zugängen zum Thema, dessen Ziel die Förderung des Flow der Teilnehmerinnen ist. Vorrangig ist dabei die Etablierung einer größeren Bewusstheit für die „Eigenarten“ des Selbst, den geliebten und ungeliebten Anteilen, verbunden mit respektvoller Annahme auch der „schwachen“ Seiten, folglich auch einer größeren […]
Maltherapie in der Förderklasse
Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Maltherapie in einer Förderklasse des sonderpädagogischen Zentrums für Kinder mit sozial-emotionalen Störungen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht nicht der therapeutische Aspekt sondern vielmehr die fördernden und pädagogischen Elemente, auch wenn dessen Wirkung heilend sein kann. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich über die schöpferische Gestaltung mit sich selbst […]