Mal- und Gestaltungstherapie mit Menschen mit Fluchterfahrung. Ankommen kreativ.

Mal und Gestaltungstherapie mit Menschen mit Fluchterfahrung in einer WienerGrundversorgungseinrichtung. Ich beschreibe die Arbeit mit einer sehr diversen off enen Gruppe über einen Zeitraum von 10 Monaten unter Verwendung unterschiedlichster Materialien und Gestaltungstechniken. Konstantes Thema der Auseinandersetzung waren die Erfahrungen im Herkunftsland und auf der Flucht, sowie die Anforderung der Anpassung in Österreich.

MGT mit Frauen in freier Praxis. Der weibliche Individuationsprozess

Diese Arbeit behandelt die Einflussnahme und das Wirken der mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden auf die inneren Wandlungsprozesse der Frau. Der theoretische Teil befasst sich mit den empirischen Erkenntnissen aus der Arbeit mit den Klientinnen, bezogen auf die Psychologie von C.G. Jung. Mit Joseph Beuys, der in seiner Kunst seine Wunden gezeigt hat und gleichzeitig eine […]

MAMA sein – FRAU sein – ICH sein. Selbsterfahrungsgruppe mit Müttern in freier Praxis

Die vorliegende Diplomarbeit beschreibt und reflektiert meine Arbeit als Mal- und Ge- staltungstherapeutin in einer Selbsterfahrungsgruppe mit Müttern in freier Praxis. Ziel ist es, Müttern den Rücken zu stärken für ihren herausfordernden Lebensalltag zwi- schen Familie, Beruf, Gesellschaft und eigenen Wünschen. Durch den Einsatz von mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden sollen sie in der bewussten Wahrnehmung […]

MGT bei Multipler Sklerose. Eine Einzelfallstudie.

Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Begleitung und Beratung einer Frau mit Multipler Sklerose und die Möglichkeiten, in diesem Kontext ressourcenorientiert zu arbeiten. Viele Betroffenen reagieren auf eine fortschreitende, chronische Krankheit mit Rückzug, was wiederum mit einem Verlust von Ressourcen und Handlungsfeldern einhergeht. In meinem Projekt ging es darum, die vorhandenen Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten der Klientin […]

Muster erkennen – Muster durchbrechen

Unsere Arbeit behandelt das Thema Liebesbeziehungen, Muster erkennen – Muster durchbrechen. Die Gruppen bestanden aus je 3 lesbischen/bisexuellen Frauen. Da es sich um ein sehr komplexes Thema handelt, haben wir im theoretischen Teil den Fokus auf die „Grundstrukturen der Angst“ von Fritz Rieman sowie auf die „Grundstrukturen der Komplexe“ von Verena Kast gelegt. Im praktischen […]

MGT – in einer Frauengruppe

Dieses Projekt wurde in zwei Projekte unterteilt: Das erste Projekt beinhaltet ein Gruppensetting mit Frauen, das zweite wurde im Einzelsetting mit einer 34-jährigen Frau mit geistiger und sozialer Behinderung durchgeführt. Die Arbeit beginnt mit theoretischen und methodischen Reflexionen und geht anschließend in die Projektdarstellungen über. Anhand von ausgewähltem Bildmaterial wird die mal- und gestaltungstherapeutische Arbeit […]