Geschwisterbeziehungen und ihre Wirkung auf die Persönlichkeitsbildung
In der vorliegenden Diplomarbeit geht es um Geschwisterbeziehungen und Familienkonstellationen, sowie deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsbildung und die Ich-Findung. In einem Projekt mit Kindern im Volksschul- und Kindergartenalter wird aufgezeigt, welche Wechselwirkungen Geschwisterbeziehungen haben können und welche Auswirkungen diese auf gruppendynamische Prozesse haben kann. Durch mal- und gestaltungstherapeutische Methoden wurden Geschwisterkinder in gemischten Gruppen, sowie […]
MGT mit Mädchen im Einzelsetting
Diese Arbeit beschreibt die Planung und Durchführung von „La Bunteria – das Kreativatelier zur Stärkung von Mädchen“ im JA.M Mädchenzentrum des Vereines Mafalda im Jahr 2016 in Graz. Die Hauptintention des ressourcenorientierten Projektes war die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertes der Teilnehmerinnen mittels Förderung ihres individuellen kreativen Ausdrucks und der Reflexion ihrer Werke und […]
Mal- und Gestaltungstherapie mit Kindern in einer Flüchtlingssiedlung. 100 Stunden Aufmerksamkeit.
Vorliegende Diplomarbeit beschreibt im praktischen Teil einen 100-stündigen Projektverlauf mit einer Gruppe von 8 Kindern mit Kontext Flucht im Macondo in Wien Simmering. Der Prozess eines Mädchens und ihrer zwei Schwestern wird dabei näher betrachtet. Im theoretischen Teil wird neben den Besonderheit in der MGT mit Kindern, dem Malen in der Gruppe und der Selbstgestaltung […]
MGT mit EinzelklientInnen
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Mal- und Gestaltungstherapie im Einzelsetting in der freien Praxis „Atelier für zwischenmenschliche Beziehungen“ in Innsbruck. Im Zentrum der Einzelsettings liegen die Fragen, welche Bedeutung unsere Herkunftsfamilie auf unsere weitere Entwicklung hat, welche Schwierigkeiten sich daraus auf unserem Weg ergeben und welche Chancen bzw. Potenziale darin liegen. Der erste […]