Mal- und Gestaltungstherapie mit asylsuchenden Männern

Diese Arbeit beschreibt ein mal- und gestaltungstherapeutische Projekt mit einer Gruppe von sechs männlichen afrikanischen Asylsuchenden in einem Flüchtlingshaus der Caritas. Die Schwerpunkte des ressourcenorientierten Projektes lagen auf der Erfahrung der Selbstwirksamkeit, der Möglichkeit des nonverbalen bzw. emotionalen Ausdrucks und der Anerkennung individueller Fähigkeiten. Gearbeitet wurde mit verschiedenen Techniken, wobei die besondere Wirksamkeit der Materialien […]

MGT mit Erwachsenen in Anlehnung an die symbolischen Inhalte und Entwicklungsthemen der sieben Hauptchakren

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz der Mal- und Gestaltungstherapie in Anlehnung an die symbolischen Inhalte und Entwicklungsthemen der sieben Hauptchakren bezogen auf den Individuationsprozess. Das Kapitel 1 im theoretischen Teil beginnt mit der Einführung in die Chakrenlehre. Ebenso findet sich eine Einführung in das feinstoffliche Energiesystem im Theorieteil. Das Kapitel 2 wird […]